Karl Rusche
Warum beschäftigt man sich mit eher problematischen Tieren? Die Veränderung von etwas, das von der Gesellschaft für legal oder auch nützlich erachtet wird, interessiert mich. Die Haltungen der Menschen zu Saatkrähen sind ein Beispiel für den Wandel von Wertvorstellung und Achtung bzw. Verachtung.
Seit einigen Jahren koordiniere ich die Bestandserfassung der Saatkrähen im Kreis Soest für die Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest/Biologische Station Soest. Dabei verfolge ich auch die behördliche Aktivitäten hinsichtlich der Saatkrähen und dies nicht nur für den Kreis Soest.
